Die besten Ehewitze

Man darf Ehewitze natürlich nicht auf die Goldwaage legen, aber darüber lachen ist erlaubt! Hier sind die lustigsten Witze über Ehepaare.

Ehewitze sind nicht sauber, aber lustig!
Quelle: Flux

Ehewitze sind nichts für Leute, die zum Lachen in den Keller gehen, schließlich sind sie selten freundlich, jugendfrei oder optimistisch. Dafür aber irre lustig! Wenn man auch über sich selbst lachen kann, hat man daran seine Freude. Und sie können jede Hochzeitszeitung aufwerten. Wir haben die besten kurzen und langen Ehewitze gesammelt.

Auf geht's:

Viele Eheprobleme werden in der Kneipe besprochen.
Quelle: Flux

#1 So ändern sich die Zeiten

Thomas sitzt mit seinem Freund Michael in der Kneipe und klagt sein Leid: „Im ersten Ehejahr begrüßte mich mein Hund mit lautem Gebell und meine Frau brachte mir die Hausschuhe.“

Michael fragt: „Und wie ist es heute?“

„Heute ist es umgekehrt.“

Na dann Prost. Und zum nächsten Ehewitz:

Der Beginn einer großen Karriere?
Quelle: Flux

#2 Die erste Rolle

Ein junger Schauspieler verkündet im Familienkreis stolz, dass er gerade seine erste Filmrolle erhalten hat: „Ich spiele einen Ehemann, der seit 25 Jahren verheiratet ist.“

„Nicht schlecht für den Anfang“, antwortet sein Vater, „vielleicht bekommst du das nächste Mal sogar eine Sprechrolle.“

Dafür gab es sicher mehr als einen bösen Blick. Weiter geht's:

Nur keinen falschen Blick riskieren!

#3 Schau mal

Ein Ehemann fragt den anderen: „Wohin guckst du eigentlich zuerst, wenn du eine schöne Frau siehst?“

Der andere Ehemann antwortet: „Ob meine guckt.“

Ach Mensch. Und jetzt:

So überraschend kann eine Hochzeitsnacht sein.
Quelle: Flux

#4 Geständnisse in der Hochzeitsnacht

Es ist Hochzeitsnacht für ein junges Paar. Der frisch gebackene Ehemann muss etwas gestehen: „Ich bin oft grundlos eifersüchtig.“

„Keine Sorge, lacht seine Frau, „auf mich wirst du nie grundlos eifersüchtig sein.“

Ein vielversprechender Start. Das nächste Ehepaar ist da schon weiter:

Manchmal kann es so einfach sein, sich nicht zu streiten.
Quelle: Flux

#5 Der beste Experten-Trick

Ein Mann sucht Rat beim Psychologen, weil seine Frau immer ziemlich schlechte Laune hat und viel streitet.

Der Fachmann rät: „Es gibt ein einfaches Mittel: Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Frau rastet gleich aus, nehmen Sie einfach einen großen Schluck Wasser und lassen es im Mund von links nach rechts laufen. Immer hin und her, aber auf keinen Fall schlucken! Das dürfen Sie erst, wenn Ihre Frau den Raum verlässt oder sich beruhigt hat.“

Zwei Wochen später kommt der Mann wieder zum Psychologen.

Er ruft begeistert: “Herr Doktor, es war wirklich wie ein Wunder. Jedes Mal, wenn meine Frau sauer wurde, habe ich Wasser in den Mund genommen. Ich habe heimlich gegurgelt und sie hat sich ruckzuck beruhigt. Wie kann das nur funktionieren?“

Der Doktor antwortet: „Das Wasser selbst macht überhaupt nichts. Es sorgt dafür, dass sie den Mund halten, das ist der Trick.“

Ein Trick für's Leben! So geht es weiter:

Da staunt die Tochter.
Quelle: Flux

#6 Kinderfrage

Die kleine Tochter fragt: „Mama, wie lange bist du eigentlich schon mit Papa verheiratet?“

„Sieben Jahre, mein Kind“, antwortet die Mama.

Das Kind schaut mit großen Augen: „Und wie lange musst du noch?“

Die lieben Kleinen. Wie kann es da nur weitergehen?

Vor Kindern bleibt nichts verborgen.
Quelle: Flux

#7 Kindermund tut Wahrheit kund

Der kleine Sohn sagt: „Papa, jeden Mittwoch, wenn du beim Verein bist, kommt ein Mann vom Umweltschutz!“

Der Papa ist erstaunt: „Vom Umweltschutz? Wirklich?“

„Ja, er will jedes Mal wissen, ob die Luft rein ist.“

Tja, vor Kindern bleibt nichts verborgen. Und weiter:

Da hat er wohl etwas falsch verstanden.
Quelle: Flux

#8 Die Wünsche einer Frau

Ein Ehepaar liegt abends im Bett. Der Mann liest die Zeitung. Da haucht ihm seine Frau ins Ohr: „Liebling, ich möchte, dass Du mich an drei ganz besonderen Stellen küsst!“

Er ist ganz erregt und keucht: „Unbedingt, Liebling, sag mir nur wo!“

Sie flötet zurück: „Rom, Paris und Saint Tropez.“

Das kann teuer werden. Apropos Zahlen:

Erkenntnisse der Wissenschaft.
Quelle: Flux

#9 Neues aus der Forschung

Wissenschaftler haben herausgefunden: Nach elf Jahren Ehe praktizieren 90 Prozent aller Ehepaare ausgefallenen Sex!

Montag ausgefallen, Dienstag ausgefallen, Mittwoch ausgefallen, ...

Erkenntnisreich geht es weiter:

Schüler können sehr gewitzt sein.
Quelle: Flux

#10 Schülerwissen

Die Lehrerin fragt die Klasse: „Wie bezeichnet man einen Mann, der nicht verheiratet ist?“

Ein Schüler meldet sich und antwortet: „Ledig.“

„Richtig“, sagt die Lehrerin. „Und wie bezeichnet man einem Mann, der verheiratet ist?“

Der Schüler wieder: „Erledigt!“

Tauchen wir wieder direkt ins Eheleben ein:

Den Mann inflagranti erwischen – ein Albtraum.
Quelle: Flux

#11 Wenn sie so fragt

Eine Frau kommt eines Tages früher nach Hause als sonst üblich. Sie ist geschockt, als sie ihren Mann erwischt, wie er sie im Ehebett mit einer jungen Frau betrügt.

Der Mann bleibt gelassen und sagt: „Ich kann dir alles erklären. Als ich aus dem Büro kam, sah ich diese Frau – erschöpft, dreckig und in zerrissenen Sachen. Sie sagte, dass sie seit Tagen nichts gegessen habe, also nahm ich sie mit nach Hause und habe ihr den Auflauf warm gemacht, den du gestern nicht mehr essen wolltest, weil du nicht zunehmen willst.

Dann bot ich ihr an, zu duschen. In der Zeit habe ich ihre kaputten Sachen weggeworfen und ihr die teure Bluse rausgelegt, die du unbedingt kaufen musstest, aber nie getragen hast, weil sie angeblich aufträgt.
Und die Jeans, die dir meine Mutter zum Geburtstag geschenkt hat und die du so blöd findest.
Und schließlich noch die Sneaker, die du nicht anziehst, weil eine Kollegin von dir die gleichen hat.

Sie war so dankbar für meine Hilfe. Und als sie dann in der Tür stand, um zu gehen, fragte sie: ‚Gibt es noch etwas anderes, das deine Frau nicht mehr benutzt?’“

Das nächste Ehepaar hat Verständigungsschwierigkeiten:

Kleines Missverständnis beim Ausgehen.
Für mit gekennzeichnete Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.

#12 Ausgehabend

„Weißt du was“, sagt die Frau zu ihrem Mann, „lass uns heute Abend ausgehen und uns amüsieren.“

„Hervorragende Idee“, freut sich der Ehemann. „Wenn du vor mir zu Hause bist, mach bitte nicht die Kette vor.“

Amazon Product Bild
Ehe-Wahnsinn! Überleben, durchhalten, behandeln – Perfekt als Hochzeitsgeschenk
9,99 € Zu Amazon

Wenn es jetzt Streit gibt, könnte das passieren:

Perfektes Ende für einen Streit.
Quelle: Flux

#13 Das letzte Wort

Ein Ehepaar streitet sich. Schließlich sagt die Ehefrau: „Gut, heute sollst du das letzte Wort haben. Entschuldige dich!“

Es folgt eine perfekte Beschreibung der Ehe:

Anfangs sieht alles rosig aus.
Quelle: Flux

#14 Eine Ehe in drei Sätzen

Nach 10 Jahren: „Guten Tag, das ist mein Mann, darf ich ihn Ihnen vorstellen?“

Nach 20 Jahren: „Guten Tag, das ist mein Mann, können Sie sich das vorstellen?“

Nach 30 Jahren: „Guten Tag, das ist mein Mann, können Sie sich bitte davor stellen?“

Nächster Knaller:

Das ist dann wohl Berufspech.
Quelle: Flux

#15 Berufspech

„Ich habe gehört, die Ehe des Lehrers soll sehr unglücklich sein.“

„Das Wundert mich nicht. Er ist Mathematiker, und sie unberechenbar.“

Es folgt ärztlicher Ehe-Rat:

Das ist ihr zu viel des Guten.
Quelle: Flux

#16 Ärztlicher Rat

Ein Mann geht zum Arzt, seine Frau begleitet ihn. Nach der Untersuchung spricht der Arzt allein mit der Frau:

„Ihrem Ehemann geht es sehr schlecht und er könnte sterben. Aber wenn Sie meine Anweisungen genau befolgen, kann er gerettet werden. Also: Machen Sie ihm jeden Morgen ein gesundes Frühstück und geben Sie ihm ein frisch gekochtes Mittagessen mit ins Büro. Zum Abendessen sollten Sie ihn besonders verwöhnen, Hauptsache, er fühlt sich wohl. Bitte versuchen Sie, ihn nicht zu aufzuregen! Jede Kleinigkeit kann enormen Stress verursachen. Tun Sie nichts, was er nicht mag. Sorgen Sie dafür, dass er entspannt Fußball schauen kann, wann immer er möchte. Studien haben erwiesen, dass dadurch das Stresslevel erheblich gesenkt werden kann. Massieren Sie ihm dabei gern den Rücken und sorgen Sie vor allem für ausreichend sexuelle Befriedigung. Wenn Sie das ein halbes Jahr lang so machen, kann es ihm bald besser gehen.“

Später fragt der Mann: „Und, was sagt der Doktor?“

Sie antwortet: „Leider ist da nichts zu machen, du wirst sterben.“

Aua. Böse geht es weiter:

Ob ihr das beim Einschlafen hilft?
Quelle: Flux

#17 Schlafstörungen

Abends im Bett klagt die Frau: „Schatz, ich kann nicht schlafen.“

Er antwortet: „Tja, das Böse schläft nie.“

Es geht munter weiter:

Freundinnen können über alles reden.
Quelle: Flux

#18 Wenn das Hobby überhand nimmt

Zwei Freundinnen reden über ihre Eheprobleme.

„Mein Mann hat immer nur seine Fotografie im Kopf und denkt nie an etwas anderes. Gestern habe ich meine Sachen gepackt und bin ausgezogen.“

„Und wie hat er es aufgenommen?“

„Mit Weitwinkel, Blitz und Blende 8.“

Immerhin handwerklich gut. Ob das hier auch gelingt?

Ein denkwürdiges Grab.
Quelle: Flux

#19 Der letzte Wunsch

Zwei Eheleute haben wieder einmal Streit.

Er: „Wenn du stirbst, besorge ich dir einen Grabstein mit der Inschrift: Hier liegt meine Frau – kalt wie immer.

Sie: „Und wenn du stirbst, lasse ich dir einen Grabstein machen, auf dem steht: Hier liegt mein Mann – endlich steif.

Autsch. Weiter:

So kann man auch Komplimente machen.
Quelle: Flux

#20 Kompliment!

Die Frau sagt: „Schatz, mach mir bitte ein Kompliment.“

Der Mann antwortet: „Du hast einen fantastischen Ehemann.“

Amazon Product Bild
Ehequiz für Paare – könnt ihr bestehen?
10,95 € Zu Amazon

Die Strafe folgt auf dem Fuß:

Sie kennt da keine Gnade.
Quelle: Midjourney

#21 Einer muss es ja tun

Der empörte Ehemann sagt: „Bei diesem Sauwetter soll ich einkaufen gehen? Da jagt man ja keinen Hund auf die Straße!“

Seine Frau erwidert: „Ich habe ja auch nicht gesagt, dass du den Hund mitnehmen sollst.“

Einer geht noch:

Sie hat ja nur gefragt.
Quelle: Midjourney

#22 Die Frage aller Fragen

Die kleine Tochter fragt eines Tages beim Frühstück: „Sag mal, Mama, warum hast du eigentlich Papa geheiratet?“

Die Mama richtet sich an ihren Mann: „Siehst du, Dirk, die Kinder können es auch nicht verstehen!“

Guter Tipp:

logo
Fun and News 26.03.2025 12:39
Zum Artikel
Die besten Fritzchen-Witze

Die besten Fritzchen-Witze

Fritzchen-Witze sind Klassiker! Wir haben die besten langen und kurzen Fritzchen-Witze gesammelt. Also: festhalten und loslachen!

Wenn du noch kannst: Hier sind die genialsten Fritzchen-Witze!

Wenn du gern liest und dich für alles rund um Bücher, Harry Potter, Buchverfilmungen und viel, viel mehr interessierst, folge Buchpanda.de auf WhatsApp, um immer zuerst den neuesten Buch-Content zu sehen 📚

Pinterest Pin Das sind die 22 besten Ehe-Witze!