Die besten Fritzchen-Witze

Fritzchen-Witze sind Klassiker! Wir haben die besten langen und kurzen Fritzchen-Witze gesammelt. Also: festhalten und loslachen!

Fritzchen-Witze gehen immer.
Quelle: Flux

Jeder kennt Ostfriesenwitze und natürlich auch Fritzchen-Witze. Doch wenn man spontan einen erzählen möchte, fallen sie einem dann nicht ein. Doch damit ist jetzt Schluss: Hier haben wir die besten Fritzchen-Witze gesammelt, die du bestimmt nicht mehr vergisst. Vom ganz kurzen Kracher zur langen Lachbombe.

Und es geht direkt los:

Fritzchen verwirrt seine Mama.
Quelle: Flux

#1 Der Geburtstagswunsch

Mama fragt Fritzchen, was er sich zum Geburtstag wünscht.

„Tampons!“, ruft Fritzchen freudig. 

„Warum willst du denn ausgerechnet Tampons?“, fragt Mama verwirrt.

„Tampons sind doch toll,“ sagt Fritzchen begeistert. „In der Werbung habe ich gesehen, dass man damit alles machen kann – schwimmen, klettern und sogar Snowboard fahren!“

Was man im Fernsehen so lernen kann ... Apropos Lehrmeister:

Fritzchen trifft den Direktor.
Quelle: Flux

#2 Zu spät

Fritzchen kommt mal wieder zu spät in die Schule. Er rennt die Treppe im Schulhaus hoch. Da steht plötzlich der Direktor vor ihm.
„Zehn Minuten zu spät!“, sagt der Direktor mit ernstem Blick auf seine Uhr.
„Ich auch“, antwortet Fritzchen.

So geht's nach dem Unterricht weiter:

Fritzchen hat in der Schule zugehört.
Quelle: Flux

#3 Rotation

Nach dem Geografie-Unterricht, in dem gerade die Erdrotation behandelt wurde, sitzt Fritzchen auf der Schultreppe.

Die Lehrerin fragt ihn: „Fritzchen, was machst du denn hier noch, alle anderen sind doch schon längst weg?“

Fritzchen antwortet: „Ich habe keine Lust zu laufen, deshalb warte ich, bis mein Haus vorbeigedreht kommt.“

Na immerhin hat er zugehört. Halbwegs. Hier kommt der nächste Witz vorbeigedreht:

Fritzchen stellt die richtigen Fragen.
Quelle: Flux
Für mit gekennzeichnete Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.

#4 Fangfrage

Fritzchen fragt seine Lehrerin: „Kann ich für etwas bestraft werden, das ich nicht gemacht habe?“

„Natürlich nicht, Fritzchen!“, antwortet die Lehrerin.

„Das ist gut“, sagt Fritzchen erleichtert, „ich habe nämlich meine Hausaufgaben nicht gemacht.“

Amazon Product Bild
Die drei ??? Kids – Witze zum Schrottlachen
8,00 € Zu Amazon

Gleich wird die Lehrerin Schamesrot:

Fritzchen bringt die Lehrerin in Verlegenheit.
Quelle: Flux

#5 Die Korrektur

Fritzchens Klassenlehrerin schreibt einen falsch geschriebenen Satz an die Tafel: „Seit Monaten hatte ich kein richtigen Spaß mehr.“

Dann fragt sie in die Klasse: „Kann mir jemand sagen, wie man das korrigiert?“

Fritzchen meldet sich und sagt: „Indem Sie sich einen neuen Freund suchen!“

Zurück zu Fritzchens zweitwichtigster Bildungsanstalt:

Fritzchen weiß es besser als der Fernseher.
Quelle: Flux

#6 Bildungsfernsehen

Fritzchen schaut eine Doku im Fernsehen. Darin wird gesagt: „Der Mensch kann also mit der Nase riechen, mit den Füßen laufen, mit dem Mund reden und mit den Händen arbeiten.“
Fritzchen zeigt dem Fernseher einen Vogel und sagt: „Das ist aber bei Herrn Geppert von nebenan ganz anders. Bei dem riechen die Füße, läuft die Nase und arbeitet das Mundwerk!“

Amazon Product Bild
Falls du Fritzchen-Witze zum Blättern haben willst, bist du bei dem Buch genau richtig
8,99 € Zu Amazon

Gleich wird es bitter für den Papa:

Fritzchen darf das Gebet sprechen.
Quelle: Flux

#7 Amen

Fritzchen sitzt mit seiner Familie am Abendbrottisch. Sein Vater bittet ihn, heute einmal das Tischgebet zu sprechen.

Fritzchen faltet also die Hände, schließt die Augen und sagt feierlich: „Lieber Gott, bitte, bitte, schicke Kleidung für all die armen nackten Frauen auf Papas Computer!“

Aua. Das schreit nach Abkühlung:

Fritzchen weiß, wie das Zauberwort geht.
Quelle: Flux

#8 Das Zauberwort

Fritzchen und seine Mama gehen durch die Stadt. Dann sagt er: „Mama, kauf mir ein Eis!“
Die Mutter antwortet: „Du hast das Zauberwort vergessen!“
Fritzchen: „Abrakadabra!“
Mutter: „Nein, das mit den zwei 't'!“
Fritzchen: „Aber Flott!“

Den nächsten kennst du bestimmt noch nicht:

Drei neue Schüler und ihre Namen.
Quelle: Flux

#9 So muss er dann wohl heißen

Die Lehrerin fordert Fritzchen auf, die Namen der neuen Mitschüler zu nennen.
„Das ist Hannes“, sagt er und zeigt auf den ersten.

„Nein“, sagt die Lehrerin, „er heißt Johannes!“

Fritzchen macht weiter: „Und das ist Achim.“

„Nein, Fritzchen, er heißt Joachim. Und der nächste?“

„Der heißt Jokurt.“

Gut gemeint ist eben nicht gut gemacht. Weiter geht's:

Fritzchen ist eben tierlieb.
Quelle: Flux

#10 Gute Nacht

Am Abend kommt Fritzchen vor dem Schlafengehen mit nassen Haaren ins Wohnzimmer.
Da schimpft die Mutter: „Mensch Fritzchen, du sollst doch dem Goldfisch keinen Gutenachtkuss geben.“

Apropos Tiere:

Immerhin ist es richtig gerechnet.
Quelle: Flux

#11 Tierwelt

Der Lehrer sagt zu Fritzchen: „Nenne mir bitte fünf Tiere aus Afrika.“

Fritzchen überlegt kurz und antwortet: „Drei Löwen und zwei Zebras.“

Knaller-Antwort! So wie die Nächste:

Wenigstens die Frage kann er beantworten.
Quelle: Flux

#12 Der kleine Einstein

Eines Tages kommt Fritzchen überraschend früher aus der Schule nach Hause. „Warum bist du jetzt schon hier?“, will seine Mutter wissen.

„Weil ich der Einzige in meiner Klasse war, der diese eine Frage beantworten konnte“, antwortet Fritzchen stolz.

„Toll, du bist ja ein kleiner Einstein!“, lobt ihn seine Mutter. „Was war denn das für eine Frage?“

„Die Frage war: ‚Wer hat dem Schuldirektor den Stinkerkäse an den Kopf geworfen?’“

Clever um die Ecke gedacht! So geht es auch weiter:

Fritzchen kennt sich aus mit Grasflecken.

#13 Second Hand

Fritzchen kommt mit dreckiger Hose nach Hause.
Die Mama fragt: „Fritzchen, wieso ist denn deine Hose so furchtbar dreckig?“
Fritzchen antwortet: „Ich bin ins Gras gefallen.“
Mutter: „Aber Gras ist doch nicht braun.“
Fritzchen: „Es war ja auch Gras, das die Kuh schon gefressen hatte.“

Festhalten bei dem hier:

Fritzchen ist neugierig.
Quelle: Flux

#14 Die Schönheitsmaske

Fritzchen beobachtet, wie seine Mama eine Schönheitsmaske aufträgt und sich Gurkenscheiben auf die Augen legt.

Erstaunt fragt er: „Warum schmierst du dich mit Modder ein und legst dir Gurkenscheiben auf die Augen?“

„Um mich schönzumachen, Fritzchen“, antwortet die Mutter.

Einige Minuten später nimmt sie die Gurkenscheiben herunter und wäscht sich die Maske ab.

„Was ist los?“, fragt Fritzchen. „Hast du schon aufgegeben?“

Autsch. Schnell weiter:

Fritzchen kennt sich mit Eis aus.
Quelle: Flux

#15 Die anderen Eisheiligen

Im Schulgartenunterricht fragt der Lehrer: „Wer von euch kann mir die drei Eisheiligen nennen?“
Da meldet sich Fritzchen und sagt: „Langnese, Schöller, Mövenpick!“

Er kennt eben seine Pappenheimer. Auch im nächsten Witz:

Fritzchen hat Pech mit dem guten Porzellan.
Quelle: Flux

#16 Omas gute Tassen

Oma sagt zu Fritzchen: „Bitte bring mir eine Tasse aus der Vitrine.“

Fritzchen geht zum Schrank, nimmt eine Tasse und stolpert. Die Tasse zerbricht.

Da ist Oma sauer: „Wenn du noch mal eine Tasse fallen lässt, musst du in die Ecke!“

Fritzchen geht wieder zum Schrank, holt eine Tasse heraus und stolpert wieder. Die Tasse geht abermals zu Bruch.

Da ruft die Oma: „Zum allerletzten Mal: Wenn du noch eine Tasse kaputtmachst, gehts ab in die Ecke!“

Fritzchen geht wieder zum Schrank, nimmt eine Tasse und hat abermals Pech – die Tasse zerbricht.

Da brüllt die Oma: „So, ab in die Ecke und schäm dich!“

Nach einer Weile kommt Opa heim und sieht, dass Fritzchen in der Ecke steht und sich schämt. Opa fragt: „Warum schämst du dich denn in der Ecke?“

Fritzchen sagt: „Ach, Oma hat nicht mehr alle Tassen im Schrank!“

Stimmt doch! So wie auch hier:

Fritzchen denkt um die Ecke.
Quelle: Flux

#17 Die Tierwelt

Die Lehrerin sagt: „Fritzchen, nenne mir spontan ein paar Tiere.“
Fritzchen überlegt nicht lange und antwortet: „Pferdchen, Eselchen, Schweinchen, ...“
Da unterbricht ihn die Lehrerin: „Fritzchen. Lass doch bitte das 'chen' am Ende weg. Wir sind ja nicht mehr im Kindergarten.“
Fritzchen: „Okay. Dann eben Eichhörn, Kanin, Frett.“

Er hört eben auf's Wort. Oder doch nicht?

Fritzchen hat einen Glückstreffer.
Quelle: Flux

#18 Der Entdecker

Der Lehrer holt Fritzchen an die Weltkarte und sagt: „Kannst du mir zeigen, wo Amerika liegt?“

Fritzchen sucht erst eine Weile ziellos herum und zeigt dann zufällig wirklich auf Amerika.

„Gut gemacht. Und wer hat Amerika entdeckt?“, fragt der Lehrer.

„Na, Fritzchen!“, ruft die ganze Klasse.

Und was entdeckt er im nächsten Witz?

Fritzchen will nicht essen.
Quelle: Flux

#19 Der Suppenkasper

Fritzchen ist bei seiner Oma zum Mittag. Es gibt Bohnensuppe, die er nicht mag.
Die Oma ist sauer: „Iss jetzt, sonst hole ich den bösen Wolf!“
Fritzchen sagt bockig: „Der frisst die olle Bohnensuppe auch nicht!“

Weiter geht's:

Fritzchen kennt sich aus mit wilden Tieren.
Quelle: Flux

#20 Wo er Recht hat ...

Fritzchen schreibt im Diktat das Wort „Tiger“ klein.
Die Lehrerin gibt ihm sein Heft zurück und sagt: „Ich habe euch doch schon hundertmal erklärt: Alles, was man anfassen kann, wird großgeschrieben!“
Da entgegnet sich Fritzchen: „Na, dann versuchen Sie doch mal, einen Tiger anzufassen.“

Amazon Product Bild
Noch mehr gefällig? In diesem Buch wimmelt es vor Fritzchen-Witzen
8,99 € Zu Amazon

Jetzt noch ein heißer Tipp:

logo
Fun and News 27.03.2025 10:24
Zum Artikel
Die 18 besten Ostfriesenwitze

Die 18 besten Ostfriesenwitze

Ostfriesenwitze sind unschlagbare Klassiker seit Generationen. Hier sind 18 der besten Witze rund um die sympathischen Küstenbewohner.

Wenn du nicht genug bekommst: Hier gibt es die lustigsten Ostfriesenwitze!

Und noch ein heißer Tipp:

Wenn du gern liest und dich für alles rund um Bücher, Harry Potter, Buchverfilmungen und viel, viel mehr interessierst, folge Buchpanda.de auf WhatsApp, um immer zuerst den neuesten Buch-Content zu sehen 📚

Pinterest Pin Das sind die 20 lustigsten Fritzchen-Witze!